meine produktempfehlungen

 

Diese Produktempfehlungen habe ich explizit für meinen Handschrift-Jahreskurs erstellt. Wenn Du da nicht drin bist, darfst Du sie natürlich trotzdem anschauen 🤣!

Ich bin kein Verfechter von Amazon!!! Aber nur so kann ich zuverlässig LInks mit Dir teilen, die zum richtigen Produkt führen.
Deshalb mach ich das hier jetzt einfach mal ,-)))

Kauf die Produkte bitte selbstverständlich gerne in Deinem lokalen Schreibwarenhandel oder im Kunstbedarf (boesner, gerstaecker)!!!

Solltest Du die Produkte über den hier verfügbaren Link bestellen, erhalte ich eine kleine Provision.
Auf den Preis für Dich wirkt sich das natürlich nicht aus (es handelt sich um Affiliate Links).

 

STIFTE:

6er-Pack

Meine Lieblingsglitzerstifte für die Weihnachtszeit! Dual Marker: schreiben auf dunklem Papier mit einer anderen Farbe als auf hellem – it’s magic …!

16-er Pack

Meine Lieblingsglitzerstifte für die Weihnachtszeit! Dual Marker: schreiben auf dunklem Papier mit einer anderen Farbe als auf hellem – it’s magic …!

3er-Pack

Der Mega-Stift für Glitzerfans – einer meiner erklärten Lieblingsstifte. Schreibt nicht nur silber, sondern glitzert auch noch ♥️♥️♥️!

3er-Pack

Lang erprobt und einer meiner Evergreens: einer der wenigen weißen Gelstifte, der ohne Klecksen wirklich zuverlässig und außerdem schön fein schreibt.

Auch sehr nützlich, um Fotoalben zu beschriften! 

P. S.: gibt’s auch beim Drogeriemarkt Müller ,-)

6er-Pack weiß, gold, silber

Hier in einem Pack mit gold & silber gemischt!

Etwas ähnliches von der Fa. Pilot, hab ich auch schon lange im Gebrauch.

Dasselbe als Silberstift von Pilot

Von der Fa. Edding könnt Ihr fast alles kaufen und es funktioniert! Hier die Metallic Marker, sie haben eine runde, wesentlich dickere Spitze als Gelstifte, so ca. 1-3 cm je nach Schreibhaltung.

Faber-Castell-Metallic-Marker gehören auch zu meinen Lieblingen ♥️♥️♥️!

Vor allem, weil sie wunderbar decken und dann auch noch in so tollen pastelligen Farben daherkommen …

Wenn Du lieber mit der Feder schreibst, dann ist die Calligraphy Gouache von Schmincke für Dich das richtige. Hier in Gold – aber auch alle anderen Farben sind mit das Beste, was es für die Kalligrafie an Gouachen gibt. 

Drück einen kleinen Strang aus der Tube in z. B. ein Teelichtgläschen und rühre es mit Wasser in einer sahneartigen Konsistenz an. Dann füllst Du es jeweils mit einem Pinsel in die Feder. 

Wichtig: unbedingt eintrocknen lassen und aufheben – Du kannst die Gouache jederzeit wieder anrühren!

Werkzeug/Hilfsmittel:

Das Stahllineal, das ich gerne verwende!

Ein ähnliches Werkzeug besitze ich von der Fa. Stampin’Up, das gibt’s aber nicht mehr. Ich liebe es und es ist soooo praktisch, vor allem auch zum Falzen, wenn man in die “Großproduktion” geht …

Eine wirklich gute Nieten- und Lochzange.

Papier

Für alle, die farbiges Papier mögen – schöne gedeckte Farben mit der super edlen büttenartigen Oberfläche von Ingrèspapier