Logo INKademy minimal

INKademy.

Die Kalligrafie-Community.

  • monatliche Onlinekurse
  • Community mit monatlichen Treffen
  • Videokurs-Bibliothek

Ich habe einen Traum. 

Wenn ich auf einen Präsenz-Kurs fahre, genieße ich dort immer diese ganz besonderen „Vibes“, die entstehen, wenn eine Gruppe von Menschen die gleiche Leidenschaft teilt.

Spontane große Offenheit, gegenseitiges Kennenlernen oder Wiedersehen, neueste Informationen austauschen, gemeinsam fachsimpeln, Nächte im Kursraum mit dem Weinglas in der einen und der Feder in der anderen Hand – „Kalligrafie-Kurs-Feeling“ eben! Kennst Du das?

Zuhause dann: der After-Workshop-Blues … weil das alles dann wieder fehlt und ich – ja, auch ich!!! – tatsächlich alleine oft nicht so „in die Pötte“ komme. 

 

Portrait web

Deshalb habe ich 2023 einfach – online – etwas gegen genau diesen Blues gegründet. 

Eine Kalligrafie-Community:

INKademy.

Und ich kann Dir jetzt schon verraten: Es hat sowas von super funktioniert!!!

Wir sind eine eingeschworene Gemeinschaft geworden mit vielen aktiven Teilnehmer:innen, die sich gegenseitig unterstützen und sehr gerne aus dem Nähkästchen plaudern und die neuesten Tipps & Tricks miteinander teilen! Jedes einzelne ZOOM-Treffen ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, Neugierde, Experimentierfreude und einfach ganz viel Community-Feeling. Ich liebe diese Treffen und nehme jedes Mal auch selbst ganz viel mit. Und sei es manchmal auch nur: Inspiration!!!

 

Meine INKademy ist für Dich super geeignet, wenn …

  • Du Dich oft alleingelassen fühlst mit Deinen Schriftprojekten und außerhalb von Kursen schwieriger „in die Gänge“ kommst
  • Dir außerhalb von Kursen das Community-Feeling fehlt …
  • Du gerne spannende Hintergründe zu Deinen Schriftprojekten hinzufügen möchtest, aber Dir die Techniken dafür fehlen …
  • Du vielleicht schon mehrere Schriften gelernt hast, aber nicht weißt, wie Du sie am besten kombinieren kannst …
  • Du Unterstützung bei der Zusammenstellung von Schrift & Farbe zu einer schönen Komposition brauchen kannst …
  • Du die Grundlagen von stimmiger Gestaltung kennenlernen möchtest …
  • Du gerne up-to-date bist, was Neuigkeiten im Schriftbereich angeht!
  • Du gemeinsam mit anderen an kleinen Schriftprojekten arbeiten möchtest, damit Du besser in den „Flow“ kommst
  • du einfach Teil einer tollen Community sein möchtest!!!
Farbpalette Portrait

Das bietet dir INKademy:

  • jeden Monat einen Online-Mini-Kurstermin, Dauer ca. 1:00 – 1:30 Stunden – morgens um 10:00 oder abends um 19:00 Uhr, wie es besser für Dich passt!
  • jeden Monat ein weiteres ZOOM-Treffen für Q&A rund um das Thema und einfach „Community-Feeling“ – die virtuelle Cocktail-Bar!
  • eine Videothek aller Kursthemen, die wir bisher bearbeitet haben im Kursportal, zu der Du jederzeit Zugriff hast – auch wenn Du jetzt erst einsteigst
  • Zugang zur Community – das musst Du Dir ein bisschen vorstellen wie eine Facebook-Gruppe, nur besser, weil übersichtlicher und „unter uns“. 
  • besonders beliebt: unsere „Padlets“, um Werke zu teilen und sie mit den anderen zu diskutieren – das ist eine Pinwand im Internet, auf die nur die Mitglieder der INKademy Zugriff haben. Inspiration pur und so eine Freude, zu sehen, was jeden Monat neu entsteht!
  • Du kannst in der Community jederzeit Fragen stellen, wenn Du bei einem Projekt nicht weiterkommst
  • Du kannst Dich einbringen mit eigenen Erfahrungen & Ideen, so knüpfen wir mit der Zeit ein weites Netz von Kalligrafie-Verrückten

… und vor allem bekommst Du:

Support, Motivation, Inspiration, einen „Schubser“, gute Laune – jedes Mal, wenn wir uns online treffen!

Folgende Themen sind beinhaltet:

Ganz grundsätzlich: Alles, was auch nur im Entferntesten mit Schrift zu tun hat! Die Themen wechseln bunt durch – zu Beginn ging es um

Hintergrundtechniken für kalligrafische Designs 

– ganz einfach deshalb, weil die auf der Wunschliste meiner Teilnehmer seit Jahren ganz weit oben standen!!!

Seit Anfang 2024 arbeiten wir an den Themen Farbgestaltung, Humanistische Kursive und vor allem Collagen. Das Ergebnis mündet in ein selbstgebundenes Buch.

Im Herbst 2024 geht es weiter mit Spitzfederkalligrafie – wir schauen uns in monatlichen „Mini-Kursen“ verschiedene Schriften an.

So langsam werde ich mich dann nach und nach durch mein gesamtes Angebot durcharbeiten, nach und nach (und das ist ziemlich umfangreich:)

Falls Du mehr dazu wissen möchtest: Auf meiner Website findest Du alle Kursthemen, die ich anbiete.

Kalligrafiekurse Hintergrundgestaltung

Auf alle diese tollen Themen hast Du Zugriff, wenn Du jetzt die INKademy buchst:

Februar 2023
Aquarelltechniken für den Hintergrund (Grundlagen für den Umgang mit Aquarellpapier und – farben, Lavieren, Nass-in-Nass-Technik, Special Effects) und wie ich sie mit kalligrafischen Elementen verbinde

März 2023
Auswasch- und Verlaufstechniken mit wasserfesten Farben I und wie ich sie mit kalligrafischen Elementen verbinde

April 2023
Auswasch- und Verlaufstechniken mit wasserfesten Farben II und wie ich sie mit kalligrafischen Elementen verbinde

Mai 2023
Mini-Kurs Neuland-Schrift

Juni 2023
Handprägung – natürlich mit Schriftelementen

Juli 2023
Reservierungstechniken für die Hintergrundgestaltung (Chinamarker & Co.) und welche Rolle Schrift dabei spielen kann

August 2023
Layout I – der Kontrast als Gestaltungselement

September 2023
Auswasch- und Verlaufstechniken für den Hintergrund Teil III

Oktober 2023
Hintergrundgestaltung mit dem Balsaholz

November 2023
Einführung in die Textura, Windlichter & Sterne falten

Dezember 2023
Vertiefung/Wdh. Textura & Weihnachtskarten

Januar 2024
Leporellos & Mini-Kurs Humanistische Kursive I

ab Feb 2024: halbjähriges Buchprojekt

Februar 2024
Farbgestaltung & Mini-Kurs Humanistische Kursive II

März 2024
Mini-Kurs Kalligrafische Handschrift

April 2024
Collagen-Elemente mit dem Fineliner auf Seidenpapier

Mai 2024
Collagen-Elemente II 

Juni 2024
Collagen im Kleinformat

Juli 2024
Collagen im größeren Format

August 2024
Sommerferien 

September 2024
Binden des Buchprojektes

Oktober 2024
Faltlaternen mit kalligrafischer Gestaltung

November 2024
Spitzfederkalligrafie Teil I & Weihnachtskarten-Idee

Dezember 2024
Spitzfederkalligrafie Teil II (vss. Einführung in die Englische Schreibschrift)

Januar 2025
Spitzfederkalligrafie Teil III (vss. Vertiefung Englische Schreibschrift)

Danach stimmen wir miteinander ab, mit welchen Themen es weitergeht – und Du darfst mitreden!

[Ich brainstorme nur mal kurz weitere Ideen …]

Ziehfeder/Rulingpen bzw. Colapen (Bau & Verwendung), Tafelbeschriftung, Schreiben mit Graphit, kreative Initialengestaltung, verschiedenste Ideen zur Kartengestaltung, magic toolbox (Schreiben mit Naturmaterialien), Umgang mit der Speedball-Feder, Materialpflege … Schreiben auf unterschiedlichsten Materialien (Holz, Stein etc.)  …

Ich glaube, ich könnte noch ziemlich lang so weitermachen!!!

Natürlich gibt es auch Schrift-Schwerpunktthemen. Du findest im Moment schon einen Mini-Lehrgang Unziale (Oktober 23) und zur Textura (Dezember 23). Zur Textura gibt es sogar einen Extra-Vertiefungs-Minikurs (auch im Dezember 23). Außerdem haben wir uns 2024 die Humanistische Kursive angeschaut und kurz das Thema Kalligrafische Handschrift angerissen.

Die Crux an Schriftthemen ist, dass man in 1-1,5 Stunden natürlich jeweils nur einen Grundstein legen kann, das muss klar sein. 

(Deshalb werde ich natürlich auch weiterhin Kurse außerhalb von INKademy anbieten, um mehr in die Tiefe gehen zu können, keine Sorge!)

mockup INKademy web

Du möchtest dabei sein – wie funktioniert das?

Das Ganze ist eine „Membership“ – das heißt, Du wirst jeweils für ein Jahr Mitglied und kannst in dieser Zeit von allen Inhalten profitieren:

  1. monatlicher Kursabend (mit Aufzeichnung)
  2. monatlicher „Q&A“-Abend (unsere Community-Treffen) 
  3. Zugang zu unseren Padlets (Pinwänden)
  4. Zugang zum Onlineportal mit Communityfunktion
    (ähnlich wie Facebookgruppe, aber intern unter uns)
  5. Zugriff auf alle Aufzeichnungen seit Beginn der INKademy

 

Es gibt für Dich kein Risiko:

Nach Deiner Buchung gewähre ich Dir 14 Tage Rücktrittsrecht. Erst danach gilt die Mitgliedschaft für ein ganzes Jahr. Ab dem zweiten Jahr kannst Du monatlich kündigen. 

Das sagen meine Kursteilnehmer:

Hier findest du Feedback zu meinem Handschriftkurs aus 2022 – ich bin immer wieder überwältigt, wie zufrieden die Teilnehmer waren.

Eins meiner nächsten to-do’s ist es, das Feedback zur INKademy hier einzupflegen …

Ach Gertrud… es war so schön… so ein fantastischer, umfangreicher, wunderbarer und lehrreicher Kurs … ja im Sinne des Wortes… wie viel Wissen und Wissen Weitergabe in diesen 10 Monaten steckte… wieviel ich gelernt habe… ach Gertrud du fehlst mir… vielen Dank für alles… D A N K E ! … und jeder Abschied ist auch die Möglichkeit was Neues beginnen zu lassen… ich freu mich auf das, was von dir kommt… alles liebe für dich! ????????????????‍♀️????

Hillihilde / Instagram

Liebe Gertrud, auch wenn ich am Abend manchmal fast zu müde war, den PC hochzufahren, war es dann immer so anregend, dass ich die Zeit vergessen habe und oft gleich hinterher experimentiert habe. Ich würde mich freuen, wenn das “Anschlussangebot” zu mir passt! Bin sehr gespannt!

remorkam / Instagram

… es war mir ein Bedürfnis und eine Freude zu gleich … den Aufwand, den Du betrieben hast, die Freude an der Schrift, die uns aus jeden noch so kleinen Filmchen oder Schreibschnipsel entgegen weht… ein Traum. Die ganzen Inspirationen… das muss alles erst auf- und verarbeitet werden.
ich danke Dir sehr, dass wir dabei sein durften und wir sehen uns auf jeden Fall wieder. ????

kati.b3 / Instagram

Liebe Gertrud, was du da alles geleistet und selbst gelernt hast, lässt sich kaum beschreiben! Ständig warst du neuen Anforderungen in der Technik ausgesetzt! Hut ab! Du hast das locker vom Hocker hinbekommen!???????????? Wir haben so viele Anregungen erhalten, bereits bekannte Dinge wieder in ein neues Licht getaucht bekommen und vor allem erfahren, wie wir die eigene Handschrift immer neu gestalten können. Ein ganz herzliches Dankeschön an dich!???? Du bist eine fantastische Lehrerin ✨✨✨!

erikaendter / Instagram

Liebe Gertrud, es war grandios du hast mir das Fliegen beigebracht….Danke dafür ????✈️❣️. Danke auch für deine unermüdlichen Tipps, Infos, Infos und nicht zuletzt für deine aufwendige Kursseite, du bist für mich die Technik-Queen….???????????????????? Freue mich schon auf Neues von dir, ich bin dabei…. ????????. Bis dahin sei herzlich gegrüßt und gedrückt…..Daniela ????

Daniela / Instagram

Liebe Gertrud! Auch ich bin tief beeindruckt von diesem unglaublichen Kurs. Leider konnte ich nicht regelmässig teilnehmen – doch ich werde im neuen Jahr noch einmal eintauchen. Danke, danke, danke, was Du alles mit so viel Liebe, Freude und grossem Wissen und Engagement mit uns geteilt hast. Ich bin total begeistert! Du bist mir ein grosses Vorbild – für die Schriften UND mit Deiner liebevollen und wohlwollenden ART. Merci viel Mal!

Edith_amacher / Instagram

Material: Was brauchst Du?

Die jeweils benötigten Materialien gebe ich rechtzeitig vor dem jeweiligen Kursabend bekannt. Ich bemühe mich, einfache und leicht verfügbare Materialien zu verwenden – werde Dir aber auch meine „Master“-Tipps zu Papieren, Tinten, Werkzeugen geben, mit denen ich die Techniken jeweils am liebsten umsetze – natürlich mit Bezugsquellen.

Das heißt, Du hast bei jedem Thema die Möglichkeit, es erstmal mit „hauseigenen“ Mitteln auszuprobieren, bevor Du Dir dann womöglich die exakt richtigen Materialien dafür anschaffst.

Und natürlich brauchst Du einen Computer oder ein Tablet/Smartphone mit stabiler Internetverbindung, um die Kurseinheiten anzuschauen, sowie nach Möglichkeit die ZOOM-App (gratis) – wenn Du live dabei sein möchtest. Übrigens, Du solltest einen aktuellen Browser wie Chrome oder Safari nutzen!

Farbpalette

Jetzt fragst Du Dich bestimmt, was die Mitgliedschaft kosten wird …?

Begonnen haben wir im Februar 2023 zum Einführungspreis. Seit August 2023 liegt der Preis bei 49 € monatlich. Du hast natürlich jetzt den Vorteil, dass für Dich ab dem Tag der Buchung auch sämtliche vorangegangenen Module verfügbar sind – im Moment sind das fast 2 Jahre INKademy-Inhalt „geschenkt“ on top!

Eigentlich unschlagbar, oder …?

 

Das ist Dein Invest für die INKademy:

49 € pro Monat

Der Preis, zu dem Du buchst, bleibt für Dich während Deiner gesamten Mitgliedschaft erhalten. Je früher Du einsteigst, je günstiger ist es für Dich!

Alle Preise inklusive MwSt.

melde Dich hier an!
mockup INKademy

Das passiert nach Deiner Buchung:

Hier siehst Du, wie es nach einer Bestellung technisch weitergeht:

Video: So sieht die Bestellbestätigung aus

Außerdem bekommst Du nach der Bestellung zwei Emails direkt von der INKademy – eines mit Deinem Benutzernamen, in dem Du Dein Passwort festlegst, und dann nochmal eins, welches ebenfalls den Login-Link zur INKademy enthält. 

WICHTIG: solltest Du diese Emails NICHT zeitnah bekommen, dann schau bitte in Deinem Spam-Ordner danach!

Hier dazu auch noch ein kleines Video:

Video: So bekommst Du Deine Login-Daten
1

Damit Du sorglos buchen kannst …

… und weil ich von meinem Konzept total überzeugt bin, gewähre ich Dir eine 14-Tage-Geld-zurück-Garantie ab Buchungsdatum. Email an mich genügt, Du brauchst mir keine Begründung zu schreiben (auch wenn ich mich über Feedback natürlich immer freue).

Ich möchte nämlich, dass alle, die dabei sind in unserer tollen Community, wirklich davon überzeugt sind! 

Meine AGB

Hier nochmal ein paar Kundenstimmen …

Es was so schön, lehrreich, interessant… es könnte doch so weitergehen… Gertrud, du hast so viel Herzblut da rein gesteckt und warst mit viel Liebe dabei. Tausend Dank und ganz bestimmt: bis bald ????

pe_3012 / Instagram

Danke, danke, danke….nicht immer konnte ich dabei sein, hinke noch ein wenig nach, aber selten so einen grandiosen Onlinekurs besucht. Es hat nicht nur Freude gemacht, sondern konnte unfassbar viel mitnehmen. Und der Abschied tut nur halb so weh…mit der Perspektive, die da auf uns zukommt. Liebe Gertrud…vielen Dank…besonders für DICH????

allerhand_a_la_hand / Instagram

Danke dir, Gertrud!!!! Es war auch mit dir und all den anderen eine gute Zeit. Auch wenn ich selten live dabei sein konnte, so konnte/kann man sich die Video-Aufzeichnungen in Ruhe anschauen und von deinen, vielen Tipps profitieren. Du hast auf jede Frage eine Antwort gewusst oder einen Tipp parat gehabt, vielen, lieben Dank!!!!

akinomenoesch / Adobe

Liebe Gertrud, ❤️-lichen Dank für ein bereicherndes, spannendes, lehrreiches, lustiges … einfach großartiges Jahr, das du mit viel Engagement und Liebe zum Detail für uns vorbereitet und angeleitet hast. Du hast damit schöne Dinge ins Rollen gebracht bzw. mir einen Feinschliff verpasst. Wir sehen uns wieder, da bin ich ganz sicher. Herzlichst und auf bald. ????????????????????

Violarudel / Instagram

Auch wenn ich beim letzten Zusatzcall nicht dabei sein konnte, der Kurs war meine liebste Begleitung das Jahr über. Ich werde es sehr vermissen. Aber wir werden uns bestimmt nicht aus den Augen verlieren ????????

ringleinundnochmehr / Instagram

Feedback zum „Trudies“-Kurs: Das ist der beste und aufwändigste online-Kurs, den ich bisher gesehen habe.
Was ich schon mal super gut finde, ist die Aufteilung in relativ kurze, thematisch gegliederte Videos und Kapitel und dazu die Übersicht, so dass man alles sofort wieder findet. Ganz große Klasse!

Auch die Qualität der Videos ist sehr sehr gut. Man sieht sofort die Sorgfalt und Professionalität, mit der du das gemacht hast und die ich bisher so noch nirgends gefunden habe. Großer Wurf und dickes Kompliment!

Brigitte D. / per Email

FAQs

Mitgliedschaft

Natürlich.

Außerdem wichtig zu wissen: der Preis, zu dem Du einsteigst, bleibt für Dich für die gesamte Mitgliedschaft erhalten – auch wenn der Preis im Lauf der Zeit vielleicht noch etwas ansteigt (abhängig von den Inhalten, die in der INKademy insgesamt vorhanden sind).

Am besten ist es, wenn Du schon eine gewisse „Vorerfahrung“ hast, vielleicht hast Du den einen oder anderen Kalligrafie- oder Letteringkurs besucht und möchtest einfach noch etwas tiefer einsteigen.

Du solltest also am besten eine Feder oder einen Brushpen schon mal in der Hand gehabt haben ,-)))

Theoretisch kannst Du das, allerdings ist die INKademy kein Anfängerkurs. Vielleicht ist es besser, wenn Du erstmal einen Grundkurs besuchst und Dir danach erst meine Tipps & Tricks zur Umsetzung Deiner Schriftprojekte holst?

Natürlich kannst Du trotzdem schon die INKademy buchen und Dich so gleich schon mal von den anderen Teilnehmern inspirieren lassen …

Will damit sagen: Du kannst auch als „blutiger Anfänger“ die INKademy buchen. Es gibt sehr viele Inhalte, für die Du keine Schrift beherrschen musst, sondern einfach mit Deiner Handschrift oder Typo-Buchstaben arbeiten kannst. Trotzdem wird bei mir das Schreiben mit der Hand immer irgendwo mitspielen :)))

Es gibt im Moment keine bestimmte Teilnehmeranzahl. Ich werde das davon abhängig machen, wie viele Teilnehmer ich „handlen“ kann, ohne zeitlich überfordert zu werden.

Ja, den gibt es, die Gründungsmitglieder starten alle mit 39 € und zahlen diesen Preis auch weiterhin, solange sie Mitglied bleiben.

Die Bezahlung läuft über CopeCart – das heißt, CopeCart zieht Deinen Mitgliedsbeitrag so ein, wie Du es am Anfang hinterlegst (monatlich oder jährlich und mit Deinem gewünschten Zahlungsmittel).

Du kannst dort mit SEPA-Lastschrift, Paypal oder Kreditkarte bezahlen.

CopeCart ist ein deutscher Anbieter für die Zahlungsabwicklung beim Verkauf von digitalen Produkten, den ich von meinen Coaches, den „DigitalHeldinnen“ wärmstens ans Herz gelegt bekommen habe – vielleicht kennst Du bereits digistore24, das ist etwas ähnliches.

Du kannst jeweils zum Ende Deines Buchungszeitraums kündigen (im ersten Jahr einen Monat vor Ablauf des Jahres, danach monatlich). Wenn Du nicht kündigst, verlängert sich Deine Mitgliedschaft jeweils um einen weiteren Monat. Das würde mich natürlich freuen – aber es soll ja Dich auch freuen ,-)))

Kündigen kannst Du über CopeCart – eine Email an support@copecart.com reicht aus, um die Kündigung einzuleiten. Oder Du klickst in der Bestellbestätigung, die Du ganz zu Anfang bekommst, auf „Abo kündigen“, da steht, wie es dann weitergeht! Oder Du schreibst mir – ich kann das auch für Dich tun.

Zu Beginn Deines Abos hast Du eine 14-tägige Testphase, in der Du ohne Begründung jederzeit einfach kündigen kannst (ebenfalls bei CopeCart oder bei mir). Denk bitte unbedingt dran, Dir die 14 Tage vorzumerken

 

Termine/Uhrzeiten

Die Kursabende finden statt immer am 1. Mittwoch eines Monats abends von 19:00 – 20:00/20:30 Uhr. 

Fast immer gibt es dazu auch als Alternative einen Vormittagstermin von 10:00 – 11:00/11:30 Uhr.

Die Frage-und-Antwort-Treffen, also die Treffen in der Community zu Austausch und Rückfragen, finden in der Regel am 3. Mittwoch im Monat statt, zu den gleichen Uhrzeiten wie die Kurstermine, also morgens um 10:00 und abends um 19:00 Uhr.

Ich gebe die Termine immer spätestens zwei Monate im Voraus bekannt, Du findest sie dann auf der Startseite des Kurses.

Kursinhalte

Scrolle mal ein Stückchen nach oben – da gibt es zu den Inhalten eine ausführliche Beschreibung ,-)))

Du kannst so lange zugreifen, wie Du Mitglied bleibst, also mindestens ein Jahr. Die Videos zu den besprochenen Themen bleiben vorerst so lange im Portal, wie die INKademy besteht.

Technik

Du brauchst einen Computer oder ein Tablet mit Internetzugang und am besten auch die ZOOM-App installiert auf diesem Gerät, damit Du bestmöglichst an den Live-Sessions teilnehmen kannst. Wenn Du nur die Replays anschauen möchtest, brauchst Du ZOOM nicht.

Bitte verwende einen der folgenden Browser: Safari oder Google Chrome. Bei manchen Teilnehmern funktioniert es auch mit Firefox oder Brave.

Keine Sorge, alle Inhalte werden aufgezeichnet und sind danach dauerhaft im Kursportal für Dich abrufbar.

Ich freu mich auf Dich!

Logo INKademy minimal

Warum ich das Ganze mache?

Manchmal hat man urplötzlich fixe Ideen. Die einem keine Ruhe lassen und einfach verwirklicht werden müssen!

So ging es mir auch mit diesem Angebot. Ich habe die Idee erstmal fast ein ganzes Jahr herumgetragen, denn ich habe diese Form der Community bei einer englischen Künstlerin kennen- und lieben gelernt.Und weil ich verrückt genug dafür bin, hab ich daraufhin monatelang recherchiert, geplant und viel, viel gelernt, um das Ganze technisch umsetzen zu können … 

Inzwischen, nach knapp zwei Jahren INKademy, ist mir dieses „Baby“ ganz sehr ans Herz gewachsen. Es hat sich, wie ich es mir gewünscht habe, eine Gemeinschaft von Kreativen gefunden, die alle gerne ihre Tipps, Tricks, Ideen & deren Verwirklichung miteinander teilen – dadurch lernen & wachsen wir alle gemeinsam ♥️!