Neuer Schwung für Deine Handschrift
Geht es Dir auch manchmal so, dass Du Deinen selbst geschriebenen Einkaufszettel nicht mehr lesen kannst…? Das war für mich der Punkt, an dem ich gemerkt habe: ich muss an meiner Handschrift arbeiten! Und meine Erfahrungen damit gebe ich als gelernte Kalligrafin gerne weiter.
Abwechslungsreiche Übungen zu Buchstabenformen, Schwüngen, Schreibrhythmus und -tempo zeigen Dir in diesem Minikurs Ansatzpunkte, wie Du an Deiner persönlichen Handschrift arbeiten kannst.
Leg an diesem Tag den Grundstein zu einem bewussteren Umgang mit Deiner Handschrift – die “Arbeit” geht danach dann weiter, denn Handschrift ist ein extrem automatisierter Prozess, der nicht innerhalb eines Tages umgelernt werden kann.
Bitte bring Folgendes mit:
- einen DIN-A3-Malblock (Schulbedarf)
- Karopapier im DIN-A4-Format (z. B. Collegeblock)
- Bleistifte (wenn Du hast, versch. Stärken, z. B. HB und 2B)
Du hast ein Lieblings-Schreibwerkzeug, z. B. einen schönen Füller? Dann pack ihn selbstverständlich ein!
Der Kurs ist für Dich geeignet…
…wenn Du gerne mit der Hand schreibst und bereit bist, etwas Zeit in das Arbeiten mit Deiner Schrift zu investieren.
Falls Du nur unverbundene Druckbuchstaben schreibst statt einer verbundenen Handschrift, bekommst Du in diesem Kurs erste Tipps für den Weg zu einer verbundeneren Schrift.
Teilnehmerzahl:
Max. 8 Personen, bei weniger als 6 Anmeldungen findet der Workshop nicht statt (selbstverständlich bekommst Du in diesem Fall Dein Geld zurück)
Location:
das zauberhafte Café Talhof auf dem Demeterhof in Heidenheim an der Brenz, Talhof 1, 89522 Heidenheim an der Brenz
Corona-Info:
Es gelten die zum Zeitpunkt des Kurses geltenden Hygienevorschriften & -maßnahmen für Gaststätten.
Nach der Buchung & Zahlung des Workshops bekommst Du von mir evt. weitere notwendige Infos per Mail zugeschickt.
Also bitte das Postfach im Auge behalten – und meine Emailadresse info@schreib-weisen.com Deinen Kontakten hinzufügen, damit die Infos auch wirklich ankommen ,-)))
Es gelten meine AGB für Kurse. Da der Abschluss einer Seminarversicherung für Quarantäne oder Erkrankung durch COVID im Moment kaum möglich ist, biete ich für diesen Kurs folgende Sonderregelung an: Im Falle einer kurzfristigen Absage aufgrund von nachgewiesener Infektion oder Quarantäne wegen Covid wird nur die Hälfte der Kursgebühr fällig. Das bedeutet: die Hälfte des Risikos trage ich für Dich!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.