Es geht weiter mit dem Konzept des „12-Wochen-Jahrs“, mit dem ich dieses Jahr begonnen habe.
Was das ist? Das lasse ich doch am besten Judith Peters, meine Blog-CoachIn, selbst erklären! Im Januar bin (habe??) ich damit gestartet, und mein erstes Zwischen-Fazit ist: Ein geniales Konzept, ich habe viel mehr erreicht, als ich gedacht hätte. Das siehst Du an den Kommentaren, die ich inzwischen in meinem Post vom Januar zum I. Quartal hinterlassen habe.
(Kurz gesagt: Es geht darum, dass es viel mehr Sinn macht, Quartalsziele zu formulieren als Jahresziele – weil dadurch der Zeitrahmen viel überschaubarer ist und wir uns deshalb viel leichter tun, mit der Umsetzung „in die Pötte“ zu kommen!)
Hier kommen also meine Wünsche und Planungen für das zweite Quartal 2025. Ich nenne sie auch „to-want-Liste“ – klingt doch gleich viel besser als „to-do-Liste“, oder?
Ich bin jetzt schon sehr gespannt, was davon ich alles umsetzen können werde.

Alle Bilder auf dieser Seite sind Ausschnitte aus einem einzigen experimentellen Blatt, bei dem ich einfach mit Aquarellfarben, Nussbaumtinte und einem Bleistift (und natürlich Wasser) gespielt habe.
Meine Business-Ziele für das 2. Quartal 2025:
- Den neuen Handschriftkurs starten (so bald wie möglich)
Puh … dieses Ziel verfolgt mich nicht erst seit Monaten, sondern schon seit Jahren. Und ich weiß nicht, warum ich dabei gar nicht vorwärtskomme – ich nehme an, es ist mein Perfektionismus … die perfekte Struktur finden, die perfekte Häufigkeit, das perfekte Portal dafür und schließlich auch noch den richtigen Preis … Ich bleibe dran, versprochen …

- die noch fehlenden Landingpages für meine anderen Kurse erstellen – hier bin ich schon sehr viel weiter gekommen im I. Quartal (eine Landingpage ist eine Seite, auf der genau erklärt wird, was Dich in dem entsprechenden Kurs erwartet – in den letzten Wochen habe ich z. B. diese hier für meine „Trudies“ und diese hier für die „Grasschrift“ neu erstellt).
- Zeit für Kunst … ich hab mir jeden Morgen einen Kreativstunde in den Kalender geschrieben … ob das was wird?
- vier Blogartikel schreiben (hab mein Ziel von wöchentlich auf monatlich gesenkt … vielleicht ist das eher umsetzbar … ich merke einfach, dass ich immer noch sehr lange = mehrere Stunden!!! brauche für jeden einzelnen Artikel.
Im Januar hatte ich Euch meinen Jahresrückblick 24 versprochen … oh weh, der ist noch nicht weitergekommen. Aber es gibt einen umfangreichen Blogartikel darüber, welche Angebote ich in diesem Jahr für Dich habe! - Zapier besser verstehen lernen (das ist ein Automatisierungstool, was ich für Verknüpfungen nutze)
- meine Steuererklärung für 2023 abgeben (nachdem ich endlich einen neuen Steuerberater habe, sollte dem eigentlich nichts mehr im Wege stehen 🙂 Und am besten auch gleich die für 2024.
Übrigens: Mit meinem Super-Buchhaltungstool Lexware-Office macht mir Buchhaltung tatsächlich richtig Spaß … - ein AI-Kalendertool einrichten, damit ich endlich wieder richtig Überblick über meine vielfältigen to-do’s habe. Hab damit schon angefangen und es lässt sich sehr gut an. Ich probiere dafür im Moment Reclaim aus. Ich werde berichten!
Meine Wohn-Ziele für das 2. Quartal 2025:

- Frühjahrsputz in der Wohnung :))) und den Frühling auf dem Balkon einziehen lassen! Die Gemüsepflänzchen wachsen schon 🙂
- sehr herausfordernd: Langfristig steht bei mir ein Umzug an. Mein Profil auf www.bring-together.de habe ich aktualisiert und schaue dort auch regelmäßig rein. So spannend, welche tollen Projekte es für gemeinsames Wohnen gibt! Ich hoffe, es ist nur eine Frage der Zeit, bis ich dort das Richtige für mich finde … und dann dort auch aufgenommen werde …? (falls Du etwas für mich weißt, was in diese Richtung geht, freue ich mich über Hinweise!)
Alternativ suche ich nach einer Immobilie, in der ich so ein Konzept selbst mit ein paar Mitstreitern umsetzen kann. Und natürlich nach Mitstreitern 🙂
Meine Reiseziele für das 2. Quartal 2025:

- München – sicherlich öfters, dort schaukele ich mein Enkelchen …
- Stuttgart: Ich darf bei einem Kurs mit Gisella Biondani dolmetschen, große Freude! Gisella ist eine fantastische Kalligrafin und ich habe sie vorletztes Jahr kennengelernt. Ich liebe ihren Stil und freue mich jetzt schon drauf, alle die tollen Demos nochmal live zu sehen … ist es nicht einfach zauberhaft, was sie gestaltet?
- Butzbach: Dort findet das Kuratoriums-Wochenende von Ars Scribendi e. V. statt. Wir haben spannende Dinge auf unserer Tagesordnung und freuen uns darauf, uns endlich mal wieder „live und in Farbe“ zu sehen anstatt immer nur online – und mal richtig dranbleiben zu können an den Ideen, die wir für unseren Verein ausarbeiten
- Amberg – ich halte zum ersten Mal einen Kurs in Zusammenarbeit mit Joana von www.fabelhaft-online.de. Zu meinem derzeitigen Lieblingsthema: Junk Journals! Immer deutlicher wird für mich mein künstlerischer Weg in die absolut experimentelle Richtung. Sich leiten lassen von dem, was geschieht auf dem Papier – nicht vorplanen, sondern überraschen lassen – offen sein für Neues und dadurch sooooo vieles entdecken, was sonst auf ewig verborgen bliebe. Auf diese Weise authentische Unikate schaffen, wie sie nur jede:r Einzelne selbst schaffen kann.
Genau wie im wirklichen Leben. - Hamburg ♥️♥️♥️ – auch ein Ars-Scribendi-Termin, nämlich unsere jährliche Exkursion. Schon seit mehreren Jahren wollen wir nach Hamburg, und dieses Jahr klappt es endlich – dank tollem Orga-Team! Ich hab vorn und hinten einen Tag drangehängt und mir außerdem eine Karte für den „König der Löwen“ gegönnt … das will ich schon seit gefühlt 100 Jahren sehen 🤣🤣🤣
Meine Gesundheits/Wellness-Ziele für das 2. Quartal 2025:

- an meinem täglichen Ziel von 500 Aktivitätskalorien bzw. 10000 Schritten weiterarbeiten:)
👉 Ich nutze dazu die Tracking-App auf meiner Smartwatch. Die macht mich tatsächlich aktiver, als ich sonst sein würde (verrückt, wie einen so ein Gadget motivieren kann, oder??) - jeden Tag 10-20 Minuten Win-With-Yoga
👉 Das tracke ich nur mit einer ganz simplen Tabelle, die an der Wand hängt 🙂 - täglich mindestens 10-15 Minuten Meditation
👉 Ich nutze dafür meistens geführte Meditationen und hab schon eine tolle Sammlung auf meinem Handy … oder spezielle Klangmeditationen auf Youtube. Meditative Klänge wirken auf mich absolut beruhigend und bringen mich sofort in eine andere „Schwingung“. - jeden Monat einmal in die Sauna
👉 ähm … weil: ich war diesen Winter noch gar nicht 🙈. Und ich liebe das so sehr. Einmal wenigstens noch vor dem Sommer, vielleicht? - mehr Mußestunden in meinen Alltag einbauen …
Ich habe von Judith gelernt: Ziele sollten quantifizierbar sein. Also, wie viele Mußestunden baue ich in meiner Woche ein …? Dazu müsste ich das erstmal näher definieren … was ist eine Mußestunde überhaupt …? Okay, ich fange mal damit an, darüber nachzudenken … - jede Woche ein neues leckeres Rezept ausprobieren 🧑🍳
Meine persönlichen Ziele für das 2. Quartal 2025:

- Ich nehme an einem Coaching-Kurs von Mindvalley teil und das zieht mich total in den Bann. Es ist viel „Arbeit“, also viel Lernen & Trainieren, aber bringt gleichzeitig ungeheuer wertvolle Einsichten und vor allem neue Tools, wie ich mit mir selber und mit anderen umgehen kann.
Mein Ziel dabei? Mir selber und anderen auf dem Weg zur „best version of ourselves“ helfen, damit die Welt jedenfalls in unserem Umfeld ein klein wenig besser wird … (Du kennst mich ja schon, kleine Ziele sind nichts für mich, es müssen schon richtig große her)
Kleine, schöne Momente, die ich bis Ende März genießen will:

- jeden Tag 5 Minuten bewusstes Nichtstun🧘♀️
- ein Postkarten-Projekt starten, um endlich alle meine liegengebliebene Post zu beantworten …
👉 Das war ein Ziel aus dem vorigen Quartal, bei dem ich fast nicht weitergekommen bin. - Freunde zum Abendessen einladen
- meinen Geburtstagsausflug nach München planen
- zeichnen, zeichnen, zeichnen!!! Ein Reisetagebuch führen – nicht nur für Reisen, sondern auch für den Alltag …
👉 Das muss ich nicht quantifizieren, das tue ich sowieso ständig, weil ich es sooooo liebe …
Möchtest Du mehr erfahren, wie ich mein Leben als „freischaffende Lebenskünstlerin“ so gestalte?
Das funktioniert am besten über meinen Instagram-Account, auf dem ich während Reisen immer gerne meine schönsten Aufnahmen teile. Und während Nicht-Reise-Zeiten meine Erfolge bzw. auch mal Misserfolge …
Hier kannst Du mir auf Instagram folgen:
Wenn Du auch in Zukunft keinen meiner Blogbeiträge verpassen möchtest, dann trag Dich hier in meinen Newsletter ein und Du bekommst immer eine Nachricht, wenn ein neuer Blogpost fertig ist:
Du bist interessiert an Kalligrafie, Handschrift oder meinen Kursen? Dann buch Dir doch einfach einen Kennenlerncall bei mir, dort kannst Du mir alle Deine Fragen stellen!